Das Unternehmen

Seit mehr als 40 Jahren beliefert die Konrad Haluk Industriebedarf GmbH den Maschinen- und Anlagenbau sowie MRO-Bedarfsträger mit Qualitätsprodukten aus den Bereichen Wälzlager-, Gehäuse-, Linear- sowie mechanischen Antriebstechnik. Als Systemlieferant für industrielle Anwendungen steht die Konrad Haluk Industriebedarf GmbH neben hoher Produktqualität für umfassende Beratung bei anwendungstechnischen Fragen sowie schnelle und zuverlässige Belieferung.

Über das umfangreiche Standardsortiment hinaus, liegt die Stärke unseres Unternehmens in Sonderlösungen für Gehäusetechnik in modifizierter Ausführung, sowie in Sphäro- oder Stahlguss.

Unser eigenes Linearcenter ermöglicht es, Linearführungen auf Kundenwunsch zu konfektionieren.

Als langjähriger Partner namhafter Hersteller, stellen wir eine hohe Liefervielfalt und optimale Produktqualität sicher. Für innovative Lösungen sorgt unser kompetentes Verkaufsteam, das Ihnen bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Unser Service auf einen Blick:

  • Umfassende Beratung, technische Kompetenz
  • Schnelle und zuverlässige Belieferung
  • Eigener Fuhrpark
  • Umschlüsselung
  • Lieferantenreduzierung
  • Verpackungskonzepte
  • Konfektionieren im Bereich Linearcenter
  • Kanban
  • Same-Day-Versand
  • Nachtexpress
  • Um- und Sonderbefettung

Haluk - Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Bereiche Antreiben, Bewegen, Kräfte übertragen und Abdichten.

Ab Ende September 2021 wird das neue SES-Gehäuse das bisherige SNV/SNG-Gehäuse ablösen.
Hinsichtlich dieser Umstellung bitten wir die folgenden Informationen zu beachten:

Nachfolgend finden Sie Vorteile und Kundennutzen der neuen Generation:

  • Optimiertes Design für längere Lagerlebensdauer:
    Das einzigartige Gehäusedesign, wie es auch vom SNS Gehäuse bereits bekannt ist, führt zu einer Steigerung der Lebensdauer der im Gehäuse verbauten Lager. Erreicht wird dies durch eine optimierte Lastverteilung im Lager, die durch das Zusammenspiel von Lager- und Gehäusegeometrie unter Belastung entsteht.
  • Die Abmessungen der Gehäuse SES entsprechen ISO 113 und DIN 736 bis DIN 739. Die Gehäuse SES sind mit den bisherigen Gehäusen SN, SNE und SNV austauschbar.
  • Vereinfachte Gehäuseauswahl durch eine neue, an die Norm angelehnte Systematik der Gehäusebezeichnungen erleichtert den Wechsel auf innovative SES Gehäuse.
  • Optimale Schmierstoffversorgung sowie Anschlussmöglichkeit für Zustandsüberwachung
  • Einfachere Montage
  • Die Gehäuse sind nach dem Baukastenprinzip konstruiert. In jedes Gehäuse können Wälzlager verschiedener Durchmesser- und Breitenreihen eingebaut werden.
  • Geteilte Stehlagergehäuse SES sind bestimmt für den Einbau von Pendelrollenlagern, geteilten und ungeteilten sowie abgedichteten.

1) Schmierbohrungen für mittige und seitliche Schmierstoffzuführung
2) Markierte Anschluss-positionen für Zustandsüberwachung
3) Fettaustrittsbohrung
4) Einkerbungen zur Kennzeichnung von Wellen- und Lagermitte
5) Kennzeichnung der Gehäusehälften
6) Demontagekerben
7) Überstehendes Gehäuseoberteil
8) Markierte Positionen für zusätzliche Befestigungsbohrungen
9) Markierte Positionen für Stifte